Next Generation Cup 2022

Wir gratulieren Lucy Zimmermann zum Sieg in der Dressur Gesamtwertung im Next Generation Cup 2022.

In der finalen Prüfung musste Sie die E6 einzeln absolvieren und konnte sich mit Ricci-Perlita auf den 2. Rang platzieren. Für Ihren Ritt erhielt Sie die tolle Note 7,8. Für die Gesamtwertung wurden mehrere Prüfungen über das Jahr gewertet. Hier haben Ihre Leistungen folgend den Gesamtsieg in der Dressur gebracht. Herzlichen Glückwunsch!

 

Mense Cup Finale 2022

Am ersten Oktoberwochende fanden die Finalen Prüfungen im Mense Cup Dressur und Springen statt.

Als erstes gingen unsere Dressurreiter am frühen Nachmittag an den Start. Sie absolvierten eine Kür der Klasse A**. Hier gingen Anna Neuhaus mit Rosenrot, Lea Kleinebrummel mit Piratenbraut, Celine Kleinschmidt mit Schöner Peter und Maria Neuhaus mit Sunshine an den Start. Vorgestellt wurden sie von Sina Niermeier, die zudem auch die Musik vorbereitet hatte. Trotz einiger Trainingsausfälle konnten die Mädels ihre Kür relativ sicher präsentieren. Sie ritten zur einer sehr schön zusammengeschnitten Musik von Phil Collins.
Bewertet wurde die Kür von zwei Richterpaaren. Hierbei erhielten wir jeweils von beiden Richtergruppen eine A- Note für die Ausführung und eine B- Note für die Gestaltung. Insgesamt kamen wir auf 36,90 Punkte und rangierten uns auf den 6. Platz. Und auch in der Gesamtwertung belegten wir den 6. Platz.

Am späteren Nachmittag kamen unsere Springreiter zum Einsatz. Dort schickten wir insgesamt sechs Reiter an den Start, jeweils zwei für die Klasse E, A** und L.
Den Start machte Jolina Schoop mit Eowin und legt gleich eine fehlerfreie erste Runde ab. Zweite Starterin war Maria Neuhaus mit Sunshine, wobei hier leider direkt am ersten eine Stange fiel. Die Runde wurde trotzdem solide beendet ohne weitere Fehler, allerdings hatten wir somit das erste Streichergebnis. Dieses Mal durfte leider auch nur eine Wertung gestrichen werden. Also ging es sehr spannend in die nächsten Runden.
Im A** startete Katja Strothenke mit Cenzo und absolvierte die Runde sicher und in guter Zeit. Alle Stangen blieben oben und somit hatten wir eine weitere Nullrunde. Als nächstes kam Carla Grett mit Cloud Number Nine. Ebenfalls eine sichere und fehlerfrei Runde, wie zu erwarten. Einen kurzen Schreckmoment gab es dann leider doch in der Ziellinie, denn dort erschreckte sich Ihr Pferd vor den tosenden Applaus und es trennten sich leider die Wege. Doch Carla hatte sich nichts getan und es konnte weiter gehen. Die Runde zählte als Nullrunde, denn Sie war zum Glück schon durch die Ziellinie geritten.
Im L eröffnete Jessica Schlieckmann die erste Runde für die Avenwedder mit Call me Cabitt. Sie ritt eine sichere Runde und blieb auch bei haarscharfen Null Fehlerpunkten. An Sprung neun, dem vorletzten Sprung, drohte die Stange herauszurollen aus der Halterung, doch tat Sie es zum Glück nicht. Somit konnten alle doch wieder etwas ausatmen für den letzten Sprung.
Als letzte Starterin kam Jana Schmidt mit Cassawie. Leider kamen hier trotz einem schnellen Ritt 4 Fehlerpunkte nochmal auf unser Konto.
Folgend musste festgestellt werden, welche Mannschaften nun in den 2. Umlauf kommen. Nach der Zusammenzählung waren wir trotz den Fehlerpunkten im Zwischenergebnis auf Rang 2 positioniert.

Im 2. Umlauf startete erneut Maria Neuhaus mit Sunshine für die E-Tour. Hier gab es diesmal keine Fehlerpunkte und gute Unterstützung aus dem Publikum, besonders von Ihrem Papa Claus der bei jedem Sprung auf der Tribüne mitsprang, mündlich und körperlich.
Im A** ging erneut Carla Grett mit Cloud Number Nine an den Start. Hier wieder eine genauso solide und fehlerfrei Runde, wie vorab schon. Diesmal waren Pferd und Reiter sich auch einig denselben Weg zu gehen.
Für das L startete Jana Schmidt mit Cassawie erneut. Beide brachten eine ganz solide Runde und als schon alle jubeln wollten, fiel dann leider am letzten Sprung doch die Stange herunter und wir erhielten leider 4 Fehlerpunkte. Dennoch belegten wir den 3. Platz und konnten den 4. Platz in der Gesamtwertung halten.

Glückwunsch an alle Reiter, das habt ihr toll gemacht! Vielen Dank an alle Helfer, Zuschauer und den Fan-Club der uns das Jahr über begleitet hat. Glückwunsch und Danke an alle Reiter, die die Wertungsprüfungen über das Jahr mitgeritten sind und uns beim Punktesammeln unterstützt haben!

Kreisstandarte erstmalig in Schloß Holte

Am vergangenen Wochenende fand die Austragung um die Kreisstandarte erstmalig in Schloß Holte statt.

Freitag starteten die Wertungen mit einer Dressurprüfung Kl. A. Vorgestellt von unserer Mannschaftsführerin Annette Grett errungen unsere Ladys mit einer sehr guten Vorstellung den 4. Platz im Gesamtklassement. Das größte Kompliment wurde uns für die tatsächlich perfekt gelungene Volte ausgesprochen. Die Richterinnen hätten uns so gern einen Sonderehrenpreis für diese verteilt, den es natürlich leider nicht gegeben hat. Dennoch werden wir diesen Kommentar wohl nie vergessen. Im Gesamteindruck sahnten wir durch die toll harmonierenden Pferde und Reiterinnen, inklusiv Volte 😉eine 8,4 ab. In der Einzelwertung erreichte Lea Kleinebrummel und ihre Allround-Stute Piratenbraut die beste Note und platzierte sich mit einer 7,8 auf dem dritten Rang.

Samstag stand eine Stilspringprüfung der Kl. A* mit Geländehindernissen auf dem Programm. Leider trafen hier wohl unsere Reiterinnen nicht so den Geschmack des Richterinnen-Teams. Mit großartigen Runden in diesem etwas anderen Parcours konnten ALLE vier Reiterinnen mit ihren Pferden fehlerfrei ins Ziel reiten, was schon mal ein respektierliches Ergebnis ist. Beste Teilnehmerin aus unserer Sicht war unsere `Buschspezialistin` Louise Schelletter mit Eowin, die eine wirklich wunderschöne gleichmäßig gelungene Vorstellung zelebrierte.

Die zweite Teilprüfung ließ uns unglücklicherweise auf den vorletzten Platz zurückfallen. Mit etwas betrübter Miene starteten wir Sonntag in die letzte, entscheidende Teilprüfung. Die Chance auf eine Medaille schien verloren. Wir haben uns trotzdem vorgenommen uns durch das Springen etwas nach vorn zu kämpfen.

Den Auftakt für die Springreiter machte unsere Kreismeisterin Carla Grett. Pfeilschnell und abgeklärt ritt sie ihr Wölkchen ins Ziel. Jana Schmidt und ihr Casi griffen ebenfalls an und unterboten sogar noch die Zeit von Carla und Cloud number nine. Dies ließ auf ein super Gesamtspringergebnis hoffen. Zoe Wulf und ihr Goofy machten es noch einmal spannend, da hier leider ein hauchdünner Netzroller das dritte Fehlerfreie Ergebnis verhinderte. Ein Raunen ging durch die Zuschauerränge, doch es war noch nichts verloren. Denn unser erfahrenstes Paar Katja Strothenke mit ´Clemens´ stand noch auf unserer Liste. Mit fast abgekauten Fingernägeln konnte man die Spannung kaum noch aushalten als Katja in die Bahn kam. Souverän und ebenfalls schnell ritt auch Katja den kürzesten Weg auf den vorletzten Sprung und ließ die Avenwedder jubeln als auch die letzte Stange unberührt in ihren Auflagen verweilte. Hammer! Der Sieg in der Teilprüfung Springen ging an unsere überragende Springmannschaft.

Im Endranking reichte dies sogar noch für die Bronzemedaille. Punktgleich mit Herzebrock-Rheda zählte hier das bessere Ergebnis aus dem Gelände und hieß somit für uns Platz 3. Der Sieg in dieser spannenden Mannschaftswertung ging an den Reitverein Clarholz-Lette. Herzlichen Glückwunsch an Sieger und Platzierte.

Teilnehmer unserer Mannschaft :

Dressur: Anna Neuhaus, Rosenrot; Lea Kleinebrummel, Piratenbraut; Gesa Kröhnert, Captain´s Charly Brown; Louise Schelletter; Ricci-Perlita

Gelände: Lea Kleinebrummel, Piratenbraut; Gesa Kröhnert, Captain´s Charly Brown; Zoe Wulf, Goofy; Louise Schelletter, Eowin

Springen: Carla Grett, Cloud number nine; Jana Schmidt, Cassawie; Zoe Wulf, Goofy; Katja Strothenke, Cenzo

Text: Nina Christohliemke
Fotos: Marsha Stevens

Happy Birthday, Frank Schreiber wird 60

Am 09.08.1962 wurde unser langjähriger und beste Springreitlehrer Frank Schreiber geboren.

Bereits als kleiner Junge entdecke er durch seinen Vater Paul die Leidenschaft zu den Pferden.

Mit viel Sachverstand und Gefühl bildet er seit Jahren selbst junge Springpferde bis zur Klasse S aus und vermarktet diese auch. Den aktiven Part hat seit einigen Jahren sein Sohn Maximilian übernommen, worauf die reitsportbegeisterte Familie Schreiber mit Sicherheit sehr stolz ist.

Des Weiteren gibt Frank seit Jahren immer mittwochs seine Springstunden im Reit- und Fahrverein Avenwedde.

Besonders seine individuellen und abwechslungsreichen Kurse und die besondere Kreativität in der Stangen- und Gymnastikarbeit brachte uns schon des Öfteren zum Schwitzen aber auch das ein oder andere Mal zu großartigen Erfolgen.

Wir freuen uns somit auf viele weitere qualitativ hochwertige Unterrichtseinheiten  und wünschen hiermit Alles Gute zum Geburtstag.

Text: Nina Christophliemke

Schützenfest Avenwedde

Am 16.07.2022 haben wir unseren Nachbarverein die Sebastianer-Schützenbruderschaft auf Ihrem Fest mit einer kleinen Abordnung auf Ihrem traditionellen Umzug begleitet. Hier bedanken wir uns bei Annika Dalkmann für die Organisation der Abordnung. Gerne sind wir im nächsten Jahr wieder dabei!

 

Weiteres Prämienfohlen für Queenberry S

Am Samstag, den 02.07.2022 stellte die Zuchtgemeinschaft Gaus/ Wulf ihre Fohlen für den Holsteiner Verband in Bielefeld vor.

Die hübsche Mama Queenberry S, selbsterfolgreich unter Pia Wulf im Sport, stellte an diesem Tag ihr zweitgeborenes Fohlen vor.

Eine noch sehr junge Stute, die der Jury besonders in der Aufmachung und mit wundervollem Gesicht gefiel wusste mit ihrem Charme und den taktreinen Bewegungen zu punkten.

Die Belohnung sollte hier für das  Adzaro de L´Abbaye x Quinta Real Fohlen eine Holsteiner Prämie sein.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem weiteren Zuchterfolg, viel Gesundheit und Glück.

Text: Nina Christophliemke

Goldfohlen für Roland Sagemüller

Am Montag, den 27.06.2022 stellte Roland Sagemüller seinen kleinen Schimmelhengst von Contact me aus einer Stakkato Gold Mutter auf der Stuten- und Fohlenschau in Steinhagen vor.

Der selbstbewusste Kerl begeisterte die Jury mit korrekter Typausprägung, elastischen Grundgangarten und vor allem der herausragende Schritt wurde hervorgehoben.

Thomas Münch lobte die Anpaarung und kam aus dem Schwärmen über dieses Fohlen nicht heraus. Er stellte sicher, dass hier eindeutig ein Goldfohlen zu sehen ist.

Herzlichen Glückwunsch an den stolzen Züchter und weiterhin viel Glück mit dem kleinen Kracher.

Text: Nina Christophliemke

Carla Grett und Cloud number nine sind neue L Kreismeister, Beke Fock und Deichkind holen Bronze in der A-Tour nach Avenwedde

Am vergangenen Fronleichnams Wochenende fand wieder unser grünes Reitturnier statt. In diesem Jahr zum Glück wieder ohne die strengen Auflagen der Corona Pandemie. Leider dafür aber zum ersten Mal ohne unsere große Reithalle, weshalb wir vor der großen Herausforderung standen einen guten, bereitbaren Abreiteplatz zu präparieren.

Die Maßnahmen waren sehr aufwendig und ohne das zur Verfügung gestellte Grundstück von Roland Sagemüller und noch dazu seinen unermüdlichen Einsatz bestmögliche Bedingungen zu schaffen wäre ein Turnier für unseren Verein nicht mehr möglich gewesen.  Auch die Nachbarschaftshilfe von Matthias Bettenworth wurde dankend und lobend angenommen.

Das Turnier konnte somit wie gewohnt am Donnerstag beginnen.

Bei schönstem Sonnenschein ergatterte Lucy Zimmermann mit Ricci-Perlita den 2. Platz in der next-generation E-Dressur , Förderungsserie für junge Talente.

Den ersten Sieg, gemeinsam mit 2 anderen Teilnehmern, in unserem Pilot-Projekt – einer Clear-Round (1,15 m) Springprüfung – sicherte sich Carla Grett mit Cloud number nine.

Die grüne Schleife für den RVA holten sich Sophie Feldmann und ihr Pony Rocky im next-generation Cup in einem Stilspringwettbewerb der Kl. E.

Knapp am ´gut’ vorbei sicherten sich Gesa Kröhnert und Charlie mit einer 7,9 den 3. Platz in der Stilspringprüfung Kl. A*, dies war die erste Wertungsprüfung der A-Kreismeisterschaft.

Freitagmittag starteten abermals die Springpferde Prüfungen.

Erfolgreich war hier Maximilian Schreiber, der bereits mehrfach in diesem Jahr S Siege und Platzierungen sogar auf zwei Sterne Niveau auf seinem Konto verbuchen konnte.

Charité bescherte Maxi vor heimischer Kulisse den souveränen Sieg in der Springpferde A** (Note 8,4). In derselben Abteilung platzierte sich California Girl mit der Note 7,6 an 9. Stelle.

Des Weiteren trug sich Maximilian Schreiber mit Lucius SR in der Springpferde L auf Platz 2 und in der Springpferde M auf Platz 4 ein.

In der beliebten Serie des Mense Cup, konnten sich unsere Reiter mit einer soliden Runde die grüne Schleife an die Trense stecken lassen. Hier ritten: Lea Kleinebrummel; Piratenbraut, Maria Neuhaus; Sunshine, Nora Steffens; Duke und Emily Zimmermann; Ricci-Perlita.

Somit ging der 2. Turniertag zu Ende und wir freuten uns sehr auf die weitere Austragung der Kreismeisterschaft.

Gestartet wurde hier zunächst mit einer Springprüfung Kl. A **. Spinat hieß es hier für Christiane Pahde und ihren Schimmel Caiphirinjo und Ann-Sophie Gläser mit der noch unerfahrenen Diathaga.

In der ersten Wertungsprüfung der L Kreismeisterschaft trugen sich wieder Carla Grett mit Wölkchen auf Rang 5 ein und neuntplatziert war hier ebenfalls mit einer fehlerfreien Runde Marsha Stevens auf Cognat NT.

In einem L mit steigenden Anforderungen gelang hier Nina Christophliemke mit Piro ein dritter Platz und Jana Schmidt wurde mit Cassawie sechste.

Auf keinen Fall darf die Pony-Führzügel Klasse auf unserer Veranstaltung fehlen. Auch in diesem Jahr qualifizierten sich wieder die 2 besten Teilnehmer für das große Highlight in Paderborn auf dem Schützenplatz. Siegerin ist hier Hannah Echterhof auf Monti, Verl und 2. platziert und somit ebenfalls mit gelöstem Ticket für Paderborn ist Lia Schütte auf Sunrise, Helleforth. Als Avenwedder Nachwuchshoffnungen waren Nele Kosfeld mit ihrem Sep auf einem großartigen 3. Rank zu finden und Lennox Zimmermann sicherte sich mit Nero souverän den 4. Platz.

Spannend war es auch in der Springprüfung Kl. S mit Stechen. Hier schaffte es lediglich die junge Amazone Stefanie Bolte, Versmold ihre 2 braunen Stuten Conora Blue PS und Cosmic Angel ohne Fehler ins Ziel zu pilotieren. So ein Doppelsieg kommt äußerst selten vor und wird mit Sicherheit der Reiterin und auch den Zuschauern lange positiv im Gedächtnis bleiben. Maximilian Schreiber ist im großen Preis der Bonewie mit seinem ´All In´ aufgrund eines sehr ärgerlichen Netzrollers auf dem 3. Platz gelandet.

Am Nachmittag ist es noch einmal spannend geworden.

Die Austragung der Kreismeisterschaften stand auf dem Programm. Zunächst stellten sich leider nur 8 Starterpaare dem anspruchsvollen Stangenwald von Parcoursdesigner Volker Wulf in der Klasse M mit Siegerrunde. Den Sieg konnte hier die junge, talentierte Marie Müller aus Verl für sich entscheiden. Für den Sieg Kreismeisterschaftstitel reichte dies leider nicht mehr. Hier hatte Emily Kläsener mit ihrer Traumstute Cora die Nase knapp vorn. Marie Müller und Elja wurden 2. und Axel Berenbrinker, Helleforth landete mit seinem Schimmel Serrano auf dem dritten Platz.

Das wohl spannendste Stechen in dieser Kreismeisterschaft lieferten wohl die beiden jungen Damen in der L-Tour. Lil Marie Diehm aus Clarholz setzte sich mit ihrem Clemens K vorerst mit einer vermeintlich unschlagbaren Zeit von 41,46 sec an die Spitze. Niemand hat eigentlich damit gerechnet, dass hier noch einer schneller sein würde. Doch Carla Grett hat definitiv an diesem Wochenende die richtige Hose aus ihrem Schrank gezogen. Die sonst so tiefen entspannte braune 9-jährige Stute Cloud number nine  alias ´Wölkchen´ war bereits in den vergangenen Wochen in Topform und bewies nun einmal mehr welchen Kampfgeist sie im Blut hat. Carla setzte alles auf eine Karte. Im Renngalopp mit messerscharfen Wendungen, die kurz einmal den Atem stocken ließen,

sollte der Mut von Reiterin und Pferd am Ende belohnt werden. Um Haaresbreite konnte Carla tatsächlich mit einer Zeit von 41,29 sec das Unmögliche schaffen und siegte verdient in dieser Prüfung. Als i-Tüpfelchen konnte dieses ´Dream-Team´ auch mit Abstand den Sieg in der L -Kreismeisterschaft für sich entscheiden. Gänsehaut pur. Den 2. Platz in dieser Kreismeisterschaft sicherte sich Anna Reckmeyer, Herzebrock und Kilian Kammertöns rangierte hier an dritter Stelle.

Last but not least musste noch der Titel der A-Kreismeisterschaft verteilt werden. Zu unserer großen Freude konnte auch hier eine Medaille errungen werden. In diesem Fall freute sich Beke Fock sehr über die Bronze Medaille. Mit einem tollen 8. Platz im Stilspringen am Donnerstag und einer blitzsauberen Runde im A Springen mit Siegerrunde konnten sich Beke Fock und ihr sympathischer Schimmel Deichkind im Finale auf Rank 4 behaupten. Der Sieg der A-Kreismeisterschaft ging an Elisa Keilbart, Herzebrock und über Silber durfte sich Britta Bockschatz aus Borgholzhausen freuen.

Zum Abschluß gilt natürlich wieder ein großes Dankeschön allen Sponsoren, den ehrenamtlichen Helfern, den Teilnehmern und den vielen Zuschauer die dieses Turnier auch dieses Mal wieder besonders gemacht haben.

Text: Nina Christophliemke