Jahreshauptversammlung

Freitag, den 24. Juni 2022 um 20.00 Uhr findet unsere diesjährige Generalversammlung auf

unserem Vereinsgelände oder bei schlechtem Wetter in der Reithalle statt.

Einladung gibt es hier zum Download: Einladung

Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen!

 

Euer Vorstand

Saisoneröffnung 01.05.2022

Am vergangenen Sonntag ist die 1. Mannschaft nach einigen Jahren Turnierpause zu ihrem ersten Turnier für die anstehende Saison gefahren. In Bad Oeynhausen gingen sie in einer Prüfung der Klasse L an den Start. Nach Pflicht und Kür waren bereits alle super zufrieden und voller Euphorie den ersten Turnierstart mit Bravour gemeistert zu haben. Als dies dann in der Platzierung noch mit dem 1. Platz, einigen motivierenden Worten von den Richtern sowie einer Endnote von 5,46 belohnt wurde konnten sie ihr Glück kaum fassen. Damit ist die erste Note als Erhalt in der LK L bereits gesichert. So kann es gerne am kommenden Samstag in Herford weitergehen.

Text: Lena Homann 

v.l. Uschi Brentrup, Isabell Baylan, Anna Brentrup, Marie Bathe, Lina Hoffknecht, Vivien Baylan, Johanna Tigges, Frida Graute

SPD beim Reitverein Avenwedde

Letzten Sonntag, den 24.04.2022, war die SPD bei uns am Reitverein Avenwedde und hatte dort zum Frühjahrsempfang eingeladen. Rund 25 Gäste nutzten die Chance, wieder direkt ins Gespräch zu kommen. Dort wurden auch die Jubilare des Ortsvereins Avenwedde-Friedrichsdorf von Stefan Schneidt geehrt. Auch über die zurückliegenden zwei Jahre wurde von Sabine Hollmann berichtet.

Die Einnahmen des Empfangs gingen zu gute des Reit- und Fahrverein Avenwedde. Hier wurde die hervorragende Jugendarbeit des Vereins befürwortet und das Vorhaben des Hallenneubaus unterstützt.

Wir bedanken uns bei dem SPD- Ortsverein Avenwedde-Friedrichsdorf für diese Unterstützung.

Spendenlauf

Am 02.04.2022 findet unser Spendenlauf unter dem Motto „Ohne Dach fällt das Reiten hier bald flach“ zu Gunsten des Neubaus der Reithalle statt. Start des Spendenlaufs ist um ca. 16:30 Uhr im Anschluss an unserer Ponyreiten. Jeder kann hier Mitlaufen – egal, ob der/die Läufer*in Vereinsmitglied ist oder nicht. Gelaufen wird eine Runde auf dem Vereinsgelände (s. Bild).

Viel Erfolg und Ausdauer für möglichst viele Runden!

 

Hier noch ein paar Hinweise zur Durchführung:

Bitte sucht euch im Vorfeld des Spendenlaufs Sponsoren. Dies können z.B. Verwandte, Bekannte oder auch Kollegen sein. Eure Sponsoren tragen sich auf der Sponsorenerklärung ein und legen einen Betrag fest, den sie pro gelaufene Runden spenden möchten. Nach dem Lauf sammelt ihr die entsprechenden Beträge bei euren Unterstützern ein und gebt das Geld bei einem Vorstandsmitglied ab.

Die wichtigsten Infos zur Sponsorensuche und zur Sponsorenerklärung sind noch einmal in einem PDF-Dokument zusammen mit unsere Laufrunde für euch zusammengefasst.

Natürlich sind eure Sponsoren herzlich Willkommen, um euch anzufeuern.

Wir freuen uns auf einen großartigen Nachmittag!

Text: Gesa Kröhnert

2. Mannschaft Voltigieren

Am vergangenen Samstag Vormittag ist die 2. Mannschaft nach Oelde in einen Trainingsraum gefahren. Dort haben sie sich auf die kommende Saison vorbereiten können und auf dem Movie (ein galoppierendes Holzpferd) intensiv an den Pflichtübungen und der Kür arbeiten können. Alle hatten sehr viel Spaß!

 

Text: Anna Brentrup

Ponyreiten

Ponyreiten

Für das Ponyreiten wird weder eine Vereinsmitgliedschaft, noch eine Anmeldung benötigt.

Wir bitten darum einen Helm und festes, geschlossenes Schuhwerk für Ihre Kinder mitzubringen.

Bitte achten Sie beim Parken auf unsere Einweiser. Sie sind durch Ihre Warnwesten zu erkennen.

Wir und unsere Ponys freuen uns auf euch!

 

 

 

 

 

 

 

Spendenaktion Ponyreiten überragend angenommen

Am vergangenen Samstag, den 19.02.2022 startete unsere 1. Spendensammelaktion für unsere Vereinsrettung in Form eines Ponyreitens.

Es standen 6 Ponys aus unserem Verein geschniegelt und gestriegelt parat und freuten sich auf die Kindermassen.

Aufgeregt und mit leuchtenden Augen standen die Kleinen mit ihren geduldigen Eltern bei Sonnenschein in der Reihe und warteten auf ihren Einsatz.

Unter der Leitung von Heike Schreiber und geführt von vielen ehrenamtlichen Mitgliedern drehten die Kids ihre Runden.

Draußen gab es Waffeln, Süßigkeiten und Getränke für die Wartenden.

Wir freuen uns sehr, dass diese Idee so toll angekommen ist und hoffen auch in den nächsten Wochen auf ebenfalls zahlreiches Erscheinen zu diesem Event.

Des Weiteren freuen wir uns weiterhin über jede Spende die uns genau dieses Vereinsleben weiterhin möglich machen soll.

Ein großes Dankeschön an alle die uns unterstützen.

Text: Nina Christophliemke
Fotos: Vereinsmitglieder

Springmannschaft in Hövelhof

Dieses Mal wollen wir unserer A*-Springmannschaft gratulieren. Sie erreichten in Hövelhof dieses Wochenende den 3. Platz.

Es starteten:
Mona Söndgerath mit Ci Ci Senorita
Laura Fortkord mit Chacco fly
Maria Neuhaus mit Sunshine
Gesa Kröhnert mit Captain’s Charlie Brown